Stellenausschreibungen

Erzieher (m/w/d) in der KiTa Löwenburg in Lauenbrück


Die Samtgemeinde Fintel bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als 


Erzieher (m/w/d) in der KiTa Löwenburg in Lauenbrück


Gesucht wird eine teamfähige, flexible und engagierte Fachkraft für die Entwicklungsbegleitung und Betreuung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren.


Es handelt sich um einen Arbeitsplatz mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 36,0 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach TVöD-SuE.


Sie bringen mit:

  • den Abschluss einer Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in
  • Motivation und Einfühlungsvermögen
  • Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Übernahme weiterer Aufgabengebiete und Projekte
  • Teamfähigkeit 
  • und eine gesunde Portion Humor


Wir bieten:

  • eine unbefristete Festanstellung 
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE VKA) 
  • tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. zwei Entlastungstage und eine monatliche Zulage sowie jährliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie; Arbeitgeber mit Zertifikat Audit beruf-und-familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßige Mitarbeiterbesprechungen
  • eine aktive Förderung der Mitarbeitergesundheit (u.a. Mitglied im Hansefit-Verbund) durch die Teilhabe am Betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mitarbeiter-Angebote (corporate benefits)
  • eine gute Einarbeitung durch ein junges, dynamisches Team mit Zukunftsvisionen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Konzepten


Möchten Sie in einem wertschätzenden, offenen und humorvollen Team arbeiten? Sie legen Wert auf einen individuellen, respektvollen und wegorientierten Umgang mit den Kindern? 

Und Sie sind an Weiterentwicklung und Fortbildungen interessiert?

Dann bewerben SIE SICH BEI UNS!

Wir freuen uns auf Sie!


Lauter gute Gründe in diesem Team zu arbeiten (Originaltöne aus dem Team):

  • Ich schätze sehr den ehrlichen Umgang im Team „Hier kann ICH  - ICH sein“
  • Hier kann ich mich vertrauensvoll an JEDEN wenden, wertschätzender und humorvoller Umgang
  • So macht Arbeit Spaß und die Kinder können im Mittelpunkt stehen
  • Hier kann ich mich mit meinen Stärken einbringen
  • Eine Chefin, die sich für die Belange ALLER einsetzt
  • Modernes Konzept und großzügige Räumlichkeiten


Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten und teamfähig sind, reichen Sie bitte bis zum 31.12.2023 Ihre aussagefähige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und lückenlosen Tätigkeitsnachweisen über unser “Online-Rathaus” (https://portal.sgfintel.de/bewerbung) ein oder richten alternativ Ihre Bewerbung an: bewerbung@sgfintel.de


Für Rückfragen steht Ihnen Frau Seifer unter Tel. 04267/9300-17 zur Verfügung.


Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.



Bundesfreiwilligendienst in Kindertagesstätten und Schulen


Die Samtgemeinde Fintel bietet  in KiTa’s und Schulen mehrere Stellen für einen 
Bundesfreiwilligendienst an.

    Aufgabengebiet Schule: 

    • Betreuung von Lerngruppen
    • Einsatz im Klassenverband
    • Mitarbeit im Ganztagsbereich
    • Unterstützung der Verwaltung

    Aufgabengebiet KiTa:

    • Begleitung in der Gruppe
    • Unterstützung in der Pflege
    • Hauswirtschaftliche Mitwirkung
    • Projektbezogene Mitarbeit

    Wir bieten:

    • 350 € monatliches Taschengeld und Übernahme der Sozialleistungen
    • Kostenlose Teilnahme an Seminaren zur Weiterbildung mit anderen BFDlern
    • Freiwilligenausweis für Vergünstigungen bei Eintrittsgeldern und Fahrkarten
    • Wertschätzende und humorvolle Kolleg*innen, die einen respektvollen und wegorientierten Umgang mit Kindern und Mitarbeiter*innen pflegen

    Zertifikat Audit Beruf und Familie

    Seit dem 23.06.2016 ist die Samtgemeinde Fintel mit dem Zertifikat zum Audit "berufundfamilie"  in Berlin ausgezeichnet und wurde seitdem stetig re-auditiert und re-zertifiziert .

    Dieses Zertifikat ist der Beleg für das Engagement einer familien- und lebensphasenbewussten Arbeitswelt.